Zum Inhalt springen

Lackschichtenmessung

Wozu eine Lackschichtenmessung?

  • Ein Auto, das als unfallfrei verkauft wird, darf laut BGH Urteil keinen nennenswerten Schaden oberhalb der Bagatellschadensgrenze von ca. 750,00 – 1.000,00 € haben
  • Kleine Blechschäden führen beim Gebrauchtwagenkauf nicht zwangsläufig zum Verlust der Unfallfreiheit
  • Etwaige Schäden eines Unfallwagens müssen beim Verkauf angegeben werden (Offenbarungspflicht), andernfalls hat der Käufer Anspruch auf Schadenersatz
  • Rechtlich ist genau zwischen Bagatellschaden und Unfallschaden zu differenzieren: ein objektiver KfZ-Sachverständiger kann das Schadensausmaß exakt beziffern
  • Im Einzelfall ist genau zu prüfen, ob ein Fahrzeug als unfallfrei bezeichnet werden kann. Ein unabhängiges Sachverständigenbüro liefert die notwendige Experteneinschätzung

Ich führe die Überprüfung von Lacken mit einem modernen Lackschichtenmessgerät, geeignet für alle gängigen Fahrzeugkarroserien, egal ob aus Aluminium oder Stahl gefertigt, durch. Des Weiteren erhalten Sie eine PDF-Datei per E-Mail oder auf Wunsch als Papierausdruck von mir ausgestellt.